Willkommen im

Taiji Studio Familie Bai

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit!

Kursprogramm Freitag

11:15 Kranich Qi Gong von Beginn; Perf. Taiji 24er;
mit Hiroko Ono ab 19. Sept. 2025

Kurse am Mo | Di | Mi | Do | Fr


Donnerstag, üben im Donau Park

jeder Do, 10.30 Uhr, hinter China Restaurant Si Chuan, Arbeiterstrandbadstr. 122
(M: 0670/7779888)


Aus unserem Gästebuch

Christian Tucek 25.9.2014

Liebe Familie Bai,
liebe Alle,

auch ich möchte Euch zum neuen Internetauftritt gratulieren. Als ich vor ca. 4 Jahren das erste Mal das Studio Bai betrat, war das kein „Zufall”, sondern das Ankommen nach einer Reise, auf der man nach etwas gesucht hat, ohne zunächst zu wissen, was es ist. Wenn man es dann aber kennenlernt, weiß man plötzlich, wonach man gesucht hat - in meinem Fall war das die Begegnung mit Bai Lin.

Ich hatte davor schon in einem anderen Studio mit Taiji begonnen, aber dann die DVD von Lin entdeckt. Beim Betrachten des Videos dachte ich mir: „Wenn Bai Lin in Wirklichkeit nur halb so gut ist, wie die DVD vermuten lässt, kann ich nur bei ihr weiter lernen!”

Als ich sie dann als Kursleiterin persönlich kennenlernen durfte, war mir schnell klar, dass ich hier nun „angekommen” war: Bai Lin toppt alles, was es in dieser Stadt zum Thema Taiji, TCM, Ernährungstipps und östliche Lernpädagogik gibt - und jeder, der als Schüler ihr erhabenes Taiji gesehen hat, wird wissen, was ich meine... aber es ist nicht nur das Taiji selbst, sondern auch ihre besondere Art, es zu vermitteln. Oft kam ich gestresst, verzagt oder müde zum Taiji - um das Studio Bai nach dem Kurs wie neugeboren wieder zu verlassen... (nachdem ich schon einige Male die Kurstage gewechselt hatte, waren es abwechselnd immer andere Tage, an denen ich dachte: „Den Göttern sei dank, heute gibt´s wieder eine Lin-Stunde!” - momentan ist es der Donnerstag...)

Bai Lin´s energetisierende, mitfühlende, respekt- und humorvolle Art mit Menschen umzugehen und ihnen neue Kraft, Lebensmut, Gesundheit und Energie einzuhauchen (und natürlich auch den Lernstoff zu vermitteln) erinnert mich immer daran, dass es hinter den 10.000 Dingen des Alltags eine Energie gibt, die größer ist als das, was unsere „kleine” persönliche Welt manchmal ausmacht. Und dieser „Fingerzeig zum Mond” macht jede Stunde mit ihr so kostbar, weil sie auf das Wesentliche im Leben hinweist - es ist diese Einsicht in das Wesen der Dinge, die sie auf die ganze Gruppe überträgt und einen Kreis besonderer Menschen daraus formt. Eingewebt in einen Kokon voll Weisheit, Güte und Mitgefühl entlässt sie uns als ihre Schüler danach wieder in unser eigenes Leben mit dem Auftrag „Taiji üben!” - und genau das mache ich auch seither fast täglich.

DANKE dafür, dass es Dich gibt, liebe Lin - sonst müssten wir Dich erfinden...

Christian


Die 8 Schätze/Brokate von uns: 
https://www.youtube.com/watch?v=Z_wQaajbC9c

zum Mitüben:
https://www.youtube.com/watch?v=OltaoiwLXnQ&t=61s

                          -----------------------------

Hier ist das versprochene Rezept für den Herbst  -   Gänsefleischsuppe mit Rettich zur Stärkung der Lunge:


1 x Gänsekeule oder -bruststück
4-5 Scheiben Ingwer
Lauch/Frühlingszwiebel
1/2 Rettich oder 1 Bündl Radischen
Salz
Koriander (nicht unbedingt)

1 x Gänsekeule oder -bruststück gründlich abwaschen, mit Küchenpapier abtrocken. Ca 1/2 Teelöffel Salz auf die Haut einreiben, und etwa zehn Minuten ruhen lassen.
4-5 Scheiben Ingwer,  etwa 10cm Lauch oder 1x Frühlingszwiebel in den Topf geben, Gänsefleisch darauf legen, und so viel Wasser hinzu geben, dass das Fleisch bedeckt ist. Alles aufkochen (wenn man eine ganz klare Suppe will, den Schaum jetzt abschöpfen). Dann auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde lang köcheln lassen. Gewürfelten weißen Rettich oder kleine rote Radieschen hinzufügen, weitere 1/2 Stunde köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit etwas Salz bestreuen und nach Belieben Koriander hinzufügen. 

Guten Appetit!

 


Taiji-Studio Familie Bai | 1070 Wien, Neubaugasse 31/10 | Tel/Fax: 01 / 523 44 68 | E-Mail: info@taiji-bai.at

powered by contentmanager.cc